Bei einer Flächenheizung, wie die Fußbodenheizung, Wandheizung oder Deckenheizung, wird die Wärme gleichmäßig über große Flächen übertragen. Eine Flächenheizung ist im Gegensatz zu Heizkörpern nicht zu erkennen und hilft deutlich die Heizkosten zu sparen. Ob Wandheizung, Deckenheizung oder Fußbodenheizung – mit der Strahlungswärme sorgen Sie für eine gleichmäßige Wohlfühltemperatur und erhöhen den Wohnkomfort und sparen Geld.
Die meistverbreitete Flächenheizung ist die Fußbodenheizung. Sei es im Neubau oder für Sanierungen, sie zählt bereits zum Standard. Fußbodenheizungen haben den klaren Vorteil, dass sie den Raum gleichmäßig über die Strahlungswärme erwärmen. Elektrische Fußbodenheizungen oder Warmwasser-Fußbodenheizungen sorgen für warme Fußböden und hohen Komfort.
Eine andere Möglichkeit um auf Heizkörper zu verzichten ist die Wandheizung. Bei dieser Flächenheizung strömt durch Heizschlangen warmes Heizwasser, die somit über eine große Oberfläche eine angenehme Strahlungswärme abgeben und den Raum gleichmäßig erwärmen.
Wenn eine Fußbodenheizung oder eine Wandheizung nicht in Ihr Konzept passt, dann gibt es eine weitere Flächenheizung – die Deckenheizung. Eine Deckenheizung kann die Wärme direkt in den Raum abgeben und Fußbodenbeläge oder Möbel hindern dabei nicht.