fbpx

PV-Anlage auf denkmalgeschützten Gebäude

Photovoltaikanlage_schwarzeloxiert

Photovoltaikanlage inkl. Speicher

Cornau

 

  • 11,06 kWp
  • 10 kWh Speicher
  • schwarz eloxierte PV-Anlage

 


 

Abhängig sein von hohen Strompreisen ist wie Rasen mähen mit der Nagelschere.
Deswegen haben wir bei unserem Kunden eine PV-Anlage mit Speicher auf seinem denkmalgeschützten Gebäude errichtet.
Durch die schwarz eloxierten Module mit je 395 Wp, einer Gesamtleistung von 11,06 kWp und in Verbindung mit einem Speichersystem von 10 kWh wird eine Autarkie von 70% erreicht. 
Diese schwarz eloxierten PV-Module sorgen auf dem Dach unseres Kunden für eine edle Optik. Mit dem Aufbau dieser Anlage vermeidet unser Kunde innerhalb von 20 Jahren die Emission von ca. 159 Tonnen Kohlendioxid. 
 
Wieso ist ein Speicher sinnvoll? 
Ein Speicher ist heute wichtig, um auch in den Abend- und Nachtstunden den selbsterzeugten Strom zu verbrauchen. Auf diesem Weg wird der Photovoltaik-Eigenverbrauch gesteigert. Durch einen Speicher lässt sich eine Autarkie von mindestens 60% erreichen, ohne Speicher sind es nur rund 25%.